fbpx

Rückbildung nach der Geburt mit PelviPower

Ihr Beckenboden ist u.a. verantwortlich für die Schließung Ihrer Körperöffnungen, er sichert somit die Kontinenz (Darm/Blase). Es ist völlig normal, dass sich die Beckenbodenmuskulatur während der Schwangerschaft verändert. Das Geflecht von Muskelzügen und Bindegewebsfasern wird schlicht lockerer, was wiederrum für die Entwicklung Ihres Babys im Mutterleib wichtig ist. Oft haben Frauen nach der Schwangerschaft z.B. mit Inkontinenz zu kämpfen. Bei einem sehr geschwächten Beckenboden droht zudem eine Senkung der Organe. Daher ist es nach der Schwangerschaft sehr wichtig, dass Frau ihren Beckenboden wieder „in Form“ bringt und Ihre Mitte kräftig.

Das erreicht man ganz bequem und in Alltagskleidung mit unserem PelviPower Beckenboden-Training.
Beim herkömmlichen Training muss durch gezieltes An-/Entspannen die Kontraktion hervorgerufen werden. Beim Training mit PelviPower wir die Beckenbodenmuskulatur von den Magnetwellen bis zu 25.000-mal kontrahiert. Somit hat man mit dieser Art von Training den maximalen Erfolg.

woman pelvipower training after birth

Wir empfehlen ca. 12. Wochen nach der Geburt mit dem Training zu beginnen. Voraussetzung ist immer, dass man sich gut fühlt und etwaige Geburtsverletzungen komplett verheilt sind.
Im Gegensatz zur „klassischen Rückbildung“ hat man bei unseren Standortpartner die Möglichkeit sich seinen Termin frei einzuteilen, man ist weder an einen Wochentag noch an eine Uhrzeit gebunden und auf Nachfrage darf man sein Baby auch mitbringen.
Auch wenn die Geburt schon etwas länger zurückliegt, ein Training für die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur sind so oder so eine gute Investition in die Gesundheit.

Schreiben Sie uns bei Fragen an office@pelvipower.com eine Email.

Ihr PelviPower Team

News & Blog

Alle anzeigen

No posts

Sie möchten immer am aktuellen Stand sein? Melden Sie sich jetzt unverbindlich für unseren Newsletter an.